- tide
- 1. noun
high tide — Flut, die
low tide — Ebbe, die
the tides — die Gezeiten
sail on the next tide — mit der nächsten Flut auslaufen
the tide is in/out — es ist Flut/Ebbe
2. transitive verbwhen the tide is in/out — bei Flut/Ebbe; see also academic.ru/77104/turn">turn 1. 7)
tide somebody over — jemandem über die Runden helfen (ugs.)
tide somebody over a difficult period — jemandem über eine schwierige Zeit hinweghelfen
* * *noun(the regular, twice-a-day ebbing and flowing movement of the sea: It's high/low tide; The tide is coming in / going out.) die Gezeiten(pl.)- tidal- tidal wave* * *tide[taɪd]I. n1. (of sea) Gezeiten plthe \tide is turning es ist Gezeitenwechselthe \tide is in/out es ist Flut/Ebbethe \tide comes in/goes out die Flut/Ebbe kommtflood \tide Springflut fhigh/low \tide Flut f/Ebbe fstrong \tide starke Strömungwith [or on] the \tide bei Flut2. (fig: main trend of opinion) öffentliche Meinungthe \tide has turned die Meinung ist umgeschlagento stem the \tide of events den Lauf der Dinge aufhalten\tide of history Lauf m der Geschichteto go [or swim] against/with the \tide gegen den/mit dem Strom schwimmen fig famto fight the \tide of crime die Welle von Verbrechen bekämpfen4.II. vt* * *[taɪd]n1) (lit) Gezeiten pl, Tide f (N Ger)the rise and fall of the tide — Ebbe f und Flut f, der Tidenhub (spec)
we'll sail on the next tide — wir fahren mit der nächsten Flut
the tide is in/out — es ist Flut/Ebbe, es ist Hochwasser/Niedrigwasser (form)
the tide comes in very fast —
the tides are influenced by the moon — Ebbe und Flut or die Gezeiten werden vom Mond beeinflusst
stranded by the tide — in der Ebbe/Flut gestrandet
until the tide turns — bis zum Gezeitenwechsel, bis die Flut/Ebbe einsetzt
2) (fig= trend)
the tide of history — der Lauf der Geschichtethe tide of public opinion — der Trend der öffentlichen Meinung
carried away by the tide of events — vom Strom der Ereignisse mitgerissen
to go or swim against/with the tide — gegen den/mit dem Strom schwimmen
the tide has turned —
the tide of the battle turned — das Glück (der Schlacht) wendete sich
See:→ turn, time3) (old: time) Zeit f* * *tide1 [taıd]A s1. a) Gezeiten pl, Tiden pl, Ebbe f und Flut fb) Flut f, Tide f:the tide is coming in (going out) die Flut kommt (die Ebbe setzt ein);the tide is out es ist Ebbe;turn of the tide Gezeitenwechsel m, fig Umschwung m;turn the tide fig das Blatt wenden;the tide has turned fig das Blatt hat sich gewendet; → high tide, low tide2. Gezeitenstrom m3. fig Strom m, Strömung f, Lauf m:the tide of events der Gang der Ereignisse;4. fig (das) Auf und Ab, (das) Wechselhafte:the tide of popular interest5. (in Zusammensetzungen)a) Zeit f: → eventide, etcb) REL (Fest)Zeit f: → Christmastide, etc6. günstiger Augenblick, (die) rechte ZeitB v/i1. fließen, strömen2. (mit dem Strom) treiben, SCHIFF bei Flut ein- oder auslaufenC v/t1. treiben2. tide over figa) jemandem hinweghelfen über (akk)b) jemanden über Wasser halten;tide o.s. over hinwegkommen über (akk); sich über Wasser halten, über die Runden kommentide2 [taıd] v/i obs sich ereignen* * *1. noun1) (rise or fall of sea) Tide, die (nordd., bes. Seemannsspr.)high tide — Flut, die
low tide — Ebbe, die
the tides — die Gezeiten
sail on the next tide — mit der nächsten Flut auslaufen
the tide is in/out — es ist Flut/Ebbe
when the tide is in/out — bei Flut/Ebbe; see also turn 1. 7)
2) (fig.): (trend) Trend, der2. transitive verbgo with/against the tide — mit dem/gegen den Strom schwimmen; see also turn 3. 3)
tide somebody over — jemandem über die Runden helfen (ugs.)
tide somebody over a difficult period — jemandem über eine schwierige Zeit hinweghelfen
* * *n.Ebbe -n f.
English-german dictionary. 2013.